svt bündelt Dienstleistungen im Bereich der Schadstoffsanierung
Hamburg, 15. Januar 2025 – Die svt Unternehmensgruppe, international ein führender Komplettanbieter für Dienstleistungen und Produkte im passiven Brandschutz, der Schadensanierung und Brandschutzplanung, hat zum 1.1.2025 eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Die svt Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Seevetal bei Hamburg wird künftig als Leistungszentrum für große Schadstoffprojekte fungieren. Die Leitung übernimmt Mark Siebigteroth, seinerseits langjähriger Experte und Sachverständiger für Gebäudeschadstoffe und Baugrunduntersuchungen.
Bestandssicherung als zentrales Ziel
Mark Siebigteroth führt aus: „Der Beseitigung von Schadstoffen kommt im Rahmen der Bestandssicherung eine Schlüsselfunktion zu, da erst dadurch alle Sanierungsmaßnahmen für das Gebäude ermöglicht werden. Ich freue mich, gemeinsam mit der svt Umwelttechnik und der genab GmbH, die seit Ende 2024 zu svt gehört, dieses Zukunftsfeld weiter auszubauen.“
Schadstoffsanierung leistet erheblichen Beitrag zu CO2-Einsparung
Gregor Bochynek, CEO der svt Services, erklärt den größeren Zusammenhang: „Die Schadstoffsanierung ist ein immenser Hebel, um Ressourcenschonung und Klimaschutz in der Bauwirtschaft durch Weiternutzung vorhandener Gebäude voranzutreiben. Die Klimaneutralität von Bestandsbauten bis 2045 ist eine ambitionierte Zielsetzung der Bundesregierung – und wir bei svt verstehen es als unseren Auftrag, aktiv dazu beizutragen. Mit unserer Expertise in der svt Umwelttechnik reduzieren wir Umweltbelastungen und schaffen lebenswerte Räume für heutige und kommende Generationen.“
Geschäftsleiter der neuen Gesellschaft svt Umwelttechnik: Mark Siebigteroth. (Quelle: svt Unternehmensgruppe)
Über die svt Unternehmensgruppe:
Die svt Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Herstellern modernster Brandschutzprodukte und industrieller Brandschutzanwendungen in Europa. Außerdem ist svt Anbieter umfassender Dienstleistungen im passiven baulichen Brandschutz, in der Schadensanierung sowie im planerischen und organisatorischen Brandschutz. svt beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 80 nationalen und internationalen Niederlassungen und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk.
www.svt.de
Über die genab GmbH
Die genab GmbH, mit Sitz in Bochum, ist seit 20 Jahren Dienstleister für Schadstoffsanierungen in Nordrhein-Westfalen. Zum Portfolio gehören Schadstoffsanierung sowie Abbruch und Entkernung. Seit November 2024 gehört genab zur svt Unternehmensgruppe.
www.genab-gmbh.de
Neueste Kommentare